
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag voller Impulse, Ideen und praxisnaher Einblicke. Von aktuellen Entwicklungen in der Steuerberatung über spannende Digitalisierungsprojekte bis hin zu interaktiven Workshops – das Programm der TAXPO 25 bietet Wissen, Austausch und Inspiration.
Ob technische Neuerung, strategische Fragestellung oder ein Blick über den Tellerrand: Hier ist für jede Kanzlei und jeden Erfahrungsstand etwas dabei.
Melden Sie sich gleich zur TAXPO 25 an – wir freuen uns auf Sie!
Jetzt kostenlos anmelden Die Steuerberatung ist im Umbruch – und genau das macht diese Zeit so spannend. Auf der TAXPO25 wollen wir Denkanstöße geben, Mut machen und zeigen, wie Mensch und Technologie gemeinsam mehr erreichen können. Wir laden Sie ein, neue Perspektiven zu entdecken, Ideen zu teilen und Kanzleialltag neu zu denken – digital, effizient und zukunftsorientiert.
Automatisierung, Künstliche Intelligenz und eine Fülle neuer technischer Tools verändern unsere Arbeitswelt rasant. Für viele Menschen bedeutet das: ständige Anpassung, wachsender Druck – und das stille Bedürfnis nach Sicherheit im Wandel. Inmitten dieser Dynamik wird Kommunikation zur Schlüsselressource. Doch nicht jede Botschaft entfaltet ihre Wirkung – sie muss auf Resonanz stoßen können.
In seiner inspirierenden Keynote zeigt Johannes Rascher, warum gerade in Zeiten technologischer Transformation die innere Bereitschaft des Gegenübers, sich auf Kommunikation einzulassen, zur Voraussetzung für Verständigung und Entwicklung wird. Anhand konkreter Beispiele – insbesondere aus dem Alltag von Steuerberatenden – verdeutlicht er, wie echte Verbindung entsteht: zu Klientinnen, Mitarbeitenden und sich selbst. Ob digitale Tools, Teamprozesse oder der Dialog zwischen Mensch und Maschine – wer bewusst kommuniziert, schafft Klarheit, Resonanz und Wandel.
Die BelegBox sorgt für strukturierte, digitale Belegverarbeitung – mobil, automatisiert und effizient. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen die neuesten Funktionen vor, mit denen Sie Ihre Arbeitsabläufe noch weiter optimieren und die Zusammenarbeit mit Klient:innen vereinfachen. Freuen Sie sich auf smarte Erweiterungen für mehr Übersicht, Tempo und Entlastung im Kanzleialltag.
Belege digitalisieren, automatisch verarbeiten und direkt an die Steuerberatung übermitteln – dank neuem OCR-Scan jetzt noch schneller und einfacher. Mit den neuen Funktionen der BelegBox sparen Sie Zeit und gewinnen mehr Überblick für Ihr Daily Business.
Was wird geprüft, wie läuft eine GPLB ab und worauf müssen Dienstgeber:innen achten? In dieser praxisnahen Info-Session erhalten Sie einen Überblick zu rechtlichen Grundlagen, Ablauf, Prüforganen und häufigen Beanstandungen. Auch aktuelle Judikate sowie Tipps aus der Prüfungspraxis stehen im Fokus – verständlich erklärt.
Mit dem WT.Organizer und dem Modul SVS-Connect wird Ihre Verwaltung spürbar einfacher: Zentrale Dokumentenabholung, schnelle Erfassung und Aktivierung von SV-Nummern, klare Rechteverwaltung und strukturierte Datenansicht. Alles an einem Ort – für effiziente Prozesse, weniger Aufwand und optimale Betreuung Ihrer Klient:innen.
Die dvo Lohnverrechnung bietet echten Mehrwert für Ihre Kanzlei: Automatisierte Auswertungen, direkte Übermittlung an Klient:innen und durchdachte Workflows sorgen für mehr Effizienz im Alltag. Neu dabei sind Funktionen wie der Massenupload für U-Bahnsteuer und Kommunalsteuer – sie reduzieren manuellen Aufwand und machen den Kanzleialltag noch schneller und komfortabler.
Erleben Sie die neuesten Entwicklungen in der dvo Finanzbuchhaltung – von erweiterten Auswertungen bis zur Reportingmappe. Im dvo Studio erwartet Sie eine optimierte Quotenverwaltung mit neuen Funktionen. Bleiben Sie am Puls der Zeit – mit mehr Überblick, Sicherheit und Effizienz im Kanzleialltag.
Mit den aktuellen Erweiterungen der Klinger Finanzbuchhaltung optimieren Sie Ihre täglichen Abläufe deutlich. Automatisierte Verarbeitung, übersichtliche Ansichten und aktuelle steuerliche Anforderungen sind nahtlos integriert. So gewinnen Sie Zeit, senken Ihre Belastung und fokussieren sich auf das, was wirklich zählt: eine moderne, effiziente Kanzleiorganisation mit mehr Raum für individuelle Betreuung Ihrer Mandant:innen.

Erfahren Sie, wie Sie mit AI in allen Bereichen der Steuerrechtspraxis Zeit sparen können und mehr Freiraum für die wirklich wichtigen Aufgaben erlangen. Bei der Live-Demo von Lexis+ AI erleben Sie rechtliche Antworten auf Basis hochwertiger Fachliteratur, kompetente Textentwürfe, sowie präzise Textanalyse eigener Dokumente oder rechtlicher Quellen.
Mit 1. Januar 2026 ist Schluss mit der Einreichung via FinanzOnline: Jahresabschlüsse müssen künftig über JustizOnline eingereicht werden. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, was sich durch die ERV-Novelle 2021 ändert.
Mit Faktura gestalten Sie Ihr Rechnungswesen effizient und flexibel: Von der Erstellung individueller Angebote, Lieferscheine und Rechnungen über die automatische Überleitung bis zur E-Beleg-Erstellung ist alles integriert. Die Lagerverwaltung liefert aussagekräftige Umsatzanalysen, ein Bestell-Assistent unterstützt Ihre Abläufe, und das Drucklayout passt sich Ihrer Firmen-CI an – für ein modernes, durchdachtes Arbeiten.
Urlaub, Krankenstand, Feiertage – das Ausfallentgelt stellt die Lohnverrechnung regelmäßig vor Herausforderungen. Dieser Vortrag beleuchtet relevante gesetzliche Grundlagen, typische Stolpersteine sowie unterschiedliche Berechnungsprinzipien. Auch Sonderfälle (All-in-Vereinbarungen, Pflegefreistellung etc.) werden angesprochen – praxisnah, kompakt und verständlich aufbereitet.
Daten weg, Systeme blockiert – was tun, wenn der Ernstfall eintritt? Cyberangriffe und Datenverlust treffen oft unvorbereitet. In diesem Vortrag geht es darum, wie Angriffe heute ablaufen, welche Warnsignale es gibt und wie Kanzleien ihre Sicherheit gezielt verbessern. Praxisbeispiele zeigen, warum Prävention so wichtig ist – und welche Schritte helfen, wenn doch etwas passiert. Ein Update zur IT-Sicherheit, das wachrüttelt und schützt.
Mit der neuen digitalen Signatur lassen sich Verträge, Bilanzen oder Steuererklärungen rechtssicher digital unterschreiben – direkt im dvo WT.Organizer. Die Signaturanfragen erfolgen automatisch, der Status bleibt im Überblick. Ihre Klient:innen unterschreiben bequem online – ohne Ausdrucken oder Scannen. Das spart Zeit, Aufwand und vereinfacht Ihren Kanzlei-Workflow.
Prozesse digitalisieren heißt nicht einfach „Software einsetzen“, sondern gezielt Abläufe verbessern. In diesem Workshop beleuchten wir gemeinsam, welche Kanzleiprozesse für Automatisierung geeignet sind – und welche nicht. Wir stellen erste Lösungsansätze vor und nehmen Ihr Feedback mit, um die Digitalisierung dort zu unterstützen, wo sie wirklich hilft: im Alltag Ihrer Kanzlei.
Sie kennen die täglichen Hürden in der Lohnverrechnung – lassen Sie uns darüber sprechen. In offener Runde sammeln wir Erfahrungen aus der Praxis, tauschen uns mit Kolleg:innen aus und diskutieren, wo Verbesserungsbedarf besteht. Ihr Feedback hilft uns, unsere Lohnprogramme gezielt weiterzuentwickeln – damit sie noch besser zu Ihrem Kanzleialltag passen.
Ab 1.10.2025 ist der Zugriff auf FinanzOnline nur noch mit Zwei-Faktor-Authentifizierung erlaubt. Damit Ihre Kanzlei trotzdem wie gewohnt automatisch Daten abrufen kann, gibt es Fin-On Connect: das aktualisierte Modul unterstützt Sie bei der Einrichtung der 2FA und sorgt dafür, dass alle Abholungen weiterhin ohne manuelle Eingriffe ablaufen – sicher, effizient und voll integriert in Ihre gewohnten Arbeitsprozesse.
Networking mit Weitblick: Bei einem Glas Sekt, feinem Fingerfood, inspirierenden Gesprächen und der Chance auf tolle Gewinne lassen wir den Abend in der Sky Lobby über den Dächern Wiens gemeinsam ausklingen.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen