
Keynote Vortrag: Zahlen & Daten versus Emotionen - wie passt das zusammen? Ein inspirierendes Rendezvous mit dem Unbewussten.
Dr. Rainer Haude ist langjähriger Geschäftsführer von dvo Software. Seit Mai 2019 führt Rainer Haude auch die Geschäfte von Scopevisio in Österreich. Der innovative deutsche Anbieter von Cloud-Unternehmenssoftware hat sich mehrheitlich an dvo beteiligt. „Meine Vision war und ist es, den Arbeitsalltag von Steuerberatern und Buchhaltern zu erleichtern und unsere Kunden erfolgreich zu machen.“
Dr. Jörg Haas ist Unternehmer aus Leidenschaft. Neben der Scopevisio AG hat er zahlreiche weitere Technologie-Unternehmen sowie die HW Partners AG und die BonnVisio Gruppe gegründet. „Der Schlüssel zur Digitalisierung liegt in den eigenen Geschäftsprozessen. Weitblickende Unternehmen schaffen sich dadurch neue strategische Optionen.“
Als dvo Geschäftsführer und nach jahrelanger Leitung des dvo Produktmanagements spricht Mag. Richard Theiß die Sprache der Steuerberater wie kein anderer. Praktische Erfahrung in den Bereichen Bilanzierung, Buchhaltung und der Bearbeitung steuerrechtlicher Sachverhalte bringt er aus der Zeit in der Steuerberatungskanzlei mit, wo er nach seinem Studium der Rechtswissenschaften tätig war.
Als Coach für Neurokommunikation untersucht DI Jürgen Wieser für Organisationen in den DACH-Staaten diverse Werbematerialien mit dem fMRT-Hirnscanner. Für B2B Unternehmen entwickelt er nach dem Motto „Wir managen Emotionen“ eigene „limbische“ Firmenpräsentationen. Dabei setzt er sein selbst entwickeltes Konzept der MOTIONPOINTS® statt der klassischen USPs ein. Ein besonderer Fokus ist die Kommunikation von Fakten und technischen Lösungen.
Michael Gebetsberger ist seit 2003 im Bereich der gemeinsamen Prüfung Lohnabgaben und Beiträge bei der Österreichischen Gesundheitskasse (vormals NÖ GKK) tätig und als Vortragender an der Akademie des Dachverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger sowie an der Bundesfinanzakademie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Sozialversicherungsrecht aktiv.
Nach seinem Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften konnte Herr Ing. Mag. Hadjari bereits einige Jahre Berufserfahrung im Marketing und Vertrieb sammeln. 2015 wechselte er in die Biz-Up Austria, wo er über 7 Jahre den Internationalisierungsbereich im Automobil-Cluster mit aufgebaut und zahlreiche Projekte und Initiativen umgesetzt hat. Mit Anfang 2022 hat er die Leitung des IT-Clusters übernommen, welche die erste Anlaufstelle für Digitalisierungsanliegen darstellt.
Viele Jahre bereits im Team der dvo baut Martina Jungert-Deutner gerade als Leiterin des dvo-Consultings den Bereich Consulting für dvo und Scopevisio auf. Die gelernte Bilanzbuchhalterin mit zahlreichen steuerrechtlichen und buchhalterischen Aus- und Weiterbildungen ist außerdem DIE Expertin für das dvo-Programm Finanzbuchhhaltung.
Ronald Horyna sammelte in den letzten Jahren in Rechtsanwaltskanzleien, bei Steuer- und Wirtschaftsberatern sowie in großen Verlagshäusern umfassende Vertriebserfahrung im gesamten Bundesgebiet. Nun betreut er als Vertriebsleiter Kunden sowie Neukunden von dvo und Scopevisio Österreich. Im Rahmen der Digitalisierungspläne betreut er Kanzleien und Unternehmen zudem bei deren Umsetzung, um ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.
Nach Abschluss seiner betriebswirtschaftlichen Ausbildung hat Rainer Burkert in sehr vielen Bereichen bei Klinger Software Erfahrungen gesammelt. Er ist seit vielen Jahren im Kundenservice tätig und somit bestens mit den Anliegen, Herausforderungen und Wünschen der Kunden vertraut. Seine Expertise reicht von der laufenden Buchhaltung, der Bilanzierung, dem Anlagenverzeichnis bis hin zur Kostenrechnung.
Nach Abschluss seiner betriebswirtschaftlichen Ausbildung hat Robin Gugrel langjährige Erfahrung im Supportbereich für Steuerberater und Unternehmen gesammelt. Seit vielen Jahren ist er für den inhaltlichen Support für die Klinger Finanzbuchhaltung inkl. diversen Modulen (Kassa-/Bankbuch inkl. elektr. Kontoauszug, Archivierung, Warenwirtschaft,…) und anderen Bereichen des Rechnungswesens zuständig. Somit ist Robin Gugrel Experte für alle Themen rund um die Fibu – von der Fakturierung, der Registrierkasse sowie der Leistungserfassung- und verrechnung, u.v.m.
Die langjährige dvo Vertriebsmitarbeiterin Renate Benedict verfügt über profunde Programmkenntnisse, speziell rund um das dvo Studio, den WT.Organizer für eine zeitgemäße und effiziente Kanzleiorganisation sowie die Databox und alle Themen des digitalen Belegmanagements.
Mag. Michael Bayer ist Teil des dvo-Produkmanagments und für die Programme AVZ und Fibu zuständig. Er hat an der WU Wien Betriebswirtschaftslehre der Industrie und Investmentbanking studiert. Nachdem er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der WU Wien tätig war, sammelte er Praxiserfahrung in der Raiffeisenlandesbank, der Notartreuhandbank und der NTB-Solutions. Er bringt dieses Wissen nun bei dvo ein, um die Programme für die Kunden noch effizienter zu gestalten.
Seda Korkmaz begeistert unsere Kunden seit 2016 mit umfangreichem Fachwissen in sämtlichen dvo Programmen. Als Produktmanagerin für den WT.Organizer trägt sie einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung des dvo Angebotes bei. Dabei sticht sie nicht nur mit ihrer langjährigen Berufserfahrung, sondern auch mit der theoretischen und praktischen Weiterbildung, im Rahmen ihres Studiums der Wirtschaftsinformatik, heraus.
Die erfahrene Personalverrechnerin Mari-Terez Dahin ist für die Betreuung und Weiterentwicklung des umfassenden dvo-Programms Lohn verantwortlich. Kenntnisse aus zahlreichen Fort- und Weiterbildungen wie das Diplom Personalmanagement inkl. Arbeitsrecht und Recruiting oder HR Profiling tragen zur laufenden Qualitätssicherung und Innovation bei.
Mihajlo Djordjevic hat sein Interesse für die IT-Branche schon früh entdeckt und das IBWL Studium 2012, mit Spezialisierung auf Informationsmanagement, abgeschlossen. Seit 2018 ist er Teil des dvo Teams und war seither im Vertrieb für dvo, Klinger, DataNoah und Scopevisio Österreich tätig. Daher kennt er nicht nur sämtliche Programme wie seine eigene Westentasche, sondern auch die Kundenbedürfnisse und unterstützt Bestands- und Neukunden bei ihren Digitalisierungsvorhaben.
Die langjährige Personalverrechnerin Angelique Stejskal betreut dvo Kunden rund um das Thema dvo Personalverrechnung und bildet sich laufend weiter, um immer am aktuellen Stand der Zeit zu sein. Ihre Kompetenzfelder sind Lohnverrechnungen, der Support der dvo Nutzer sowie Schulungen und Vorträge rund um den dvo Lohn.
Andrea Lehky schreibt als freie Journalistin für renommierte Medien wie „Die Presse“, „Gewinn“ oder „Die Wirtschaft“. Im Ressort „Management & Karriere“ der „Presse“ beleuchtet sie immer wieder die Welt der Steuerberater oder die Arbeitswelt von heute und morgen näher. Sie begleitet als Moderatorin durch die diesjährige TAXPO.